YUV (genauer Y’UV) trennt Video in Luminanz (Y) und Chrominanz (U/V). Entwickelt fürs PAL‑Farbfernsehen, abwärtskompatibel zu SW‑Geräten und Grundlage vieler CCTV‑/Videoformate.
Funktionsweise: Y als gewichtete Summe aus RGB, U= B−Y, V= R−Y. Reduzierte Farbauflösung (4:2:2, 4:2:0) spart Bandbreite bei erhaltener Schärfewahrnehmung. Analoge CCTV‑Signale (PAL/NTSC) und digitale Codecs (YCbCr) bauen darauf auf.
Sicherheitsbezug: Relevanz in Videoüberwachung: Composite/FBAS und S‑Video (Y/C) basieren auf YUV. Längere Leitungen/Qualität beeinflussen Y/C und damit Details. NVR/DVR speichern oft intern YUV 4:2:0 für effiziente Aufzeichnung.