X‑Band Bewegungsmelder sind Radar‑Bewegungssensoren, die im sogenannten X‑Band – einem Frequenzbereich um etwa 8 bis 12 GHz – arbeiten. Diese Sensoren senden elektromagnetische Wellen im Mikrowellenbereich aus und nutzen den Dopplereffekt, um Bewegungen zu detektieren. In vielen Alarmanlagen werden X‑Band‑Radarmelder als Teil von Dual‑Bewegungsmeldern eingesetzt, kombiniert mit PIR.
Funktion und Anwendung: Der Sensor sendet Mikrowellen aus und wertet Doppler‑Änderungen aus. Vorteile: funktioniert bei Dunkelheit, durch leichte Hindernisse; einstellbare Empfindlichkeit/Reichweite. Typisch als Dualtechnologie mit PIR, um Fehlalarme zu reduzieren. Reichweiten ca. 10–20 m, Erfassungswinkel z. B. 90°.
Sicherheitsbezug: Erhöht die Erfassungswahrscheinlichkeit, auch bei langsamen/wärmegetarnten Personen. Achtung Planung (Durchdringung durch Fenster möglich). Sendeleistungen sind reglementiert (BNetzA). Moderne Geräte: Abdecküberwachung, Temperaturkompensation. Normativ EN 50131‑2‑4/‑2‑5.