Der Schließplan dokumentiert, welcher Schlüssel welche Zylinder bedient, bildet HS/GHS‑Hierarchien ab und steuert Ausgabe, Rücknahme und Nachbestellungen. IT‑gestützt mit eindeutigen IDs/Schließungsnummern geführt, ermöglicht er Nachweisbarkeit und minimiert Risiken bei Verlust.
Aktualität ist sicherheitskritisch: Änderungen müssen zeitnah einfließen. In mechatronischen/elektronischen Systemen entspricht der Schließplan der Berechtigungsmatrix (Zeitprofile, Türgruppen). In mechanischen Anlagen bedeutet Schlüsselverlust oft Zylinderwechsel – daher Notfallkonzept und Reserveplanung..
Verzahnung mit EMA/Zutrittskontrolle/Video: Statusrückmeldungen reduzieren Fehlalarme; Audits profitieren von sauberer Dokumentation. Standardprozesse (Ausgabe gegen Unterschrift, Inventuren, Rückforderung, Regeln für Generalschlüssel) erhöhen Organisation und Rechtssicherheit.